Preisanstieg in der Tiermedizin
Ein Grund, warum Tierversicherungen besonders für Hunde immer sinnvoller werden, sind die steigenden Kosten durch die neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT), die im November 2022 in Kraft trat. Diese Anpassung hat zu einem Anstieg der Behandlungskosten geführt, der je nach Leistung zwischen 20 und 40 Prozent liegen kann. In manchen Fällen sogar über 100%.
Erkrankungen wie Hüftdysplasie, können teure Operationen erfordern. Die durchschnittlichen Kosten für eine Hüftoperation liegen bei etwa 3.500 bis 7.000 Euro. Für viele Tierhalter wird das besonders bei dringenden Behandlungen und Operationen schnell zu einer ernstzunehmenden finanziellen Belastung.
Zukunftsausblick
Mit dem Anstieg der Gesundheitsprobleme bei Tieren und den steigenden Gebühren wird es zunehmend wichtiger, vorbereitet zu sein. Eine Tierversicherung kann hier die ideale Lösung darstellen. Sie schützt dich vor hohen finanziellen Belastungen und stellt sicher, dass dein Tier die bestmögliche medizinische Versorgung erhält, ohne dass du Kompromisse bei der Behandlung eingehen musst.
In der heutigen Zeit ist es daher sinnvoll, sich mit dem Thema Tierversicherung auseinanderzusetzen. Eine gute Versicherung übernimmt in der Regel die Kosten für Behandlungen bis zum vierfachen Satz der GOT, einschließlich Notfällen und Operationen. So kannst du sicherstellen, dass dein treuer Begleiter die notwendige Hilfe erhält, ohne dass du dich um die Kosten sorgen musst.