Welche Tipps würdest du jemandem geben, der überlegt, ein Tier aus dem Tierheim zu adoptieren?
In erster Linie würde ich allen ans Herz legen, sich Zeit zu nehmen. Wir haben schon sehr viele Tiere, aber das heißt nicht, dass wir immer gleich für jeden das richtige Tier „parat“ haben. Viele kommen mit der Einstellung „jetzt wollen wir ein Haustier haben“ und dann muss alles sofort sein. Das ist so eine Onlineshopping Mentalität, für die die Leute vielleicht gar nichts können. Aber mit einem Haustier geht man eine Beziehung ein, das muss auch passen. Also lieber mehr Zeit lassen, auf das richtige Tier warten und nicht gleich nach einem erfolglosen Besuch bei uns die Suche aufgeben und zum Züchter gehen.
Oder sie versteifen sich auf einen bestimmten Hund, weil sie ihn vorab schon auf unserer Website gesehen haben. Dabei ist es bei uns das Beste, sich von den Tierpfleger:innen einfach mal beraten zu lassen. Die Kolleg:innen haben ein wahnsinnig gutes Gespür für Menschen und kennen ihre Tiere logischerweise sehr gut. Wenn sie einem sagen, dass ein Tier passt, dann kann man sich auch bedenkenlos drauf verlassen.
Wie können Menschen euch und das Tierheim unterstützen – sei es durch Spenden, ehrenamtliche Arbeit oder andere Hilfe?
Insbesondere weil wir so sehr auf Hilfe angewiesen sind, ist das auf sehr vielen Wegen möglich. Man kann Geld spenden, Zeit spenden und Sachen spenden. Vom Ehrenamt, über Tierbedarf bis hin zu Unternehmenskooperationen versuchen wir alles möglich zu machen, was unsere Arbeit unterstützt und somit dem Tieren hilft. Auf unserer Website ist alles sehr gut und umfangreich beschrieben. Und falls jemand eine besondere Idee hat oder einfach Fragen zu etwas, kann man sich jederzeit telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.
Wenn du dir etwas für die Zukunft des Tierheims wünschen könntest, was wäre das?
Was ich mir wünsche? Das sich alle Berlinerinnen und Berliner mehr mit dem Tierheim und dem Tierschutzverein verbunden fühlen. Nach dem Motto „wenn jede:r so viel gibt, wie er/sie kann“ kommen wir bestimmt gut über die Runden. Davon abgesehen, dass sich die ganze Situation so verändern würde. Die Aufgaben, die wir im Tierheim und Verein übernehmen, wurden ja nicht von den Tieren geschaffen – sie werden von Menschen verursacht. Demnach wäre es schön, wenn sich jede:r dieser Verantwortung ein Stück weit annehmen könnte.